Milliarden aus Blut: Wie das Startup eines türkischen Einwanderers den Diagnostikmarkt eroberte

8

Oguzhan Atay, ein türkischer Einwanderer, der seinen Ph.D. in Systembiologie von der Stanford University, feiert nun eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Sein Unternehmen BillionToOne rückte mit seinem Nasdaq-Börsengang am 14. September in die Öffentlichkeit, sammelte 273 Millionen US-Dollar und erreichte am Ende des Tages eine beeindruckende Marktkapitalisierung von 5,8 Milliarden US-Dollar – eine seltene Leistung für medizinische Diagnostikunternehmen im aktuellen Wirtschaftsklima, insbesondere angesichts der anhaltenden Schließung der Bundesregierung.

BillionToOne wurde nicht über Nacht aufgebaut. Atay und sein Mitbegründer David Tsao wurden 2016 mit der Vision gegründet, pränatale Gentests zu revolutionieren. Sie konzentrierten sich auf die Verwendung minimalinvasiver Bluttests zur Erkennung häufiger Krankheiten wie Sichelzellenanämie und Mukoviszidose – weitaus weniger aufdringlich als herkömmliche Amniozenteseverfahren. Dieser innovative Ansatz fand schnell Anklang und ermöglichte es dem in Menlo Park, Kalifornien ansässigen Unternehmen, auch in den Bereich Krebstests zu expandieren.

Der anfängliche Fokus auf pränatale Tests erwies sich als äußerst erfolgreich. In nur einem Jahr verzeichnete BillionToOne einen atemberaubenden Umsatzanstieg um das 19-fache von 8 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 153 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Dieser Aufwärtstrend setzte sich fort und erreichte allein in den letzten zwölf Monaten 209 Millionen US-Dollar. Während das Unternehmen immer noch mit Verlust arbeitet (relativ geringe 4 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr 2023), sinkt diese Zahl deutlich.

Dieses explosive Wachstum unterstreicht eine klare Marktnachfrage:

  • Marktchance: BillionToOne prognostiziert, dass der Markt für ihre bestehenden Gentests 20 Milliarden US-Dollar übersteigt und das Potenzial besteht, auf erstaunliche 100 Milliarden US-Dollar zu wachsen, wenn sie in neue Diagnosebereiche wie Krebs expandieren.
  • Früherkennung: Atay betont, dass die Früherkennung von Krebs „der große Reiz für unser Unternehmen ist“. Dieser Fokus auf die potenzielle Rettung von Leben, bevor Symptome auftreten, erschließt einen sich schnell entwickelnden und entscheidenden Bereich im Gesundheitswesen.

Dieser Erfolg war nicht ohne Herausforderungen, insbesondere beim Aufbau von Glaubwürdigkeit und der Navigation in komplexen Versicherungsnetzwerken. Schon früh stand BillionToOne vor einem harten Kampf gegen etablierte Branchenriesen.
„Am Anfang war es sehr schwierig“, erinnert sich Atay. „Wir waren in jeder Region, in der wir waren, überfordert und zahlenmäßig unterlegen.“ Um die Patienten während der Pandemie zu schützen, ergriff er innovative Schritte, indem er beispielsweise Ärzte auf ihren Parkplätzen traf und alles tat, um Beziehungen und Vertrauen aufzubauen. Heute decken 70 % der Versicherer die Dienstleistungen von BillionToOne ab, ein Beweis für ihre Beharrlichkeit und ihr Engagement bei der Kundenakquise.

„Er ist bescheiden, aber er ist ein Biest“, beschreibt Shahram Seyedin-Noor, geschäftsführender Gesellschafter bei Civilization Ventures – einem der ersten Investoren von BillionToOne – und hebt Atays Hartnäckigkeit und Führungsstärke hervor. Dieser Börsengang markiert den Höhepunkt jahrelanger harter Arbeit, Innovation und strategischer Manöver von Atay und Tsao, die zusammen mit ihrem Team eine beeindruckende Kraft auf dem Diagnostikmarkt aufgebaut haben. Während BillionToOne sein Portfolio im Bereich der Krebsfrüherkennung weiter ausbaut, scheint Atays Vision, die Gesundheitsversorgung durch zugängliche und genaue Tests zu verändern, noch größere Höhen zu erreichen.